AGBs

Hier kannst Du Dir die CORE Academy AGBs ganz einfach herunterladen, abspeichern oder drucken:

 

oder nachlesen:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die CORE ACADEMY

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Teilnehmenden der Workshops und CORE Oldenburg als Veranstalter.

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular unserer Website oder per E-Mail. Durch Angabe des Namens und der Rechnungsanschrift sowie die Zusendung der schriftlichen Anmeldebestätigung (als E-Mail) durch uns als Veranstalter ist die Anmeldung rechtsverbindlich. Als Vertragsschluss gilt der Tag der Zusendung der schriftlichen Anmeldebestätigung durch den Veranstalter. Die Teilnahmegebühr wird danach in Rechnung gestellt. Für die Begleichung der Rechnung hat die/der Teilnehmende 14 Tage Zeit. Für diesen Zeitraum wird ein Platz reserviert. Allerdings ist der Betrag in jedem Fall vor der Veranstaltung fällig.

 

Rabatte

Die von uns angebotenen Rabattmöglichkeiten (Early Bird und Partner-Tarif) sind nicht kombinierbar. Solltest du nachträglich stornieren, wird der o. g. Rabatt zurückgenommen bzw. nachbelastet.

 

Stornierung

Du kannst jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachte, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren für eine Stornierung erheben:

-        bis 14 Tage vor Veranstaltung: 25% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

-        ab 14 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

-        ab 7 Tage vor Veranstaltung: 100% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr. Im Krankheitsfall kann der Seminarplatz allerdings an eine andere Person weitergegeben werden. Eine Bearbeitungsgebühr fällt dafür nicht an.

Bei Umbuchung der Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn wird eine Aufwandspauschale von 150 € fällig.

 

Widerrufsbelehrung und Widerrufsfolgen

Teilnehmende haben das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Zusendung der schriftlichen Anmeldebestätigung durch den Veranstalter. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss eine schriftliche Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, an den Veranstalter gerichtet werden an: info@core-oldenburg.de

Anschließend muss der Veranstalter alle Zahlungen, die er von der/dem kündigenden Teilnehmer:in erhalten hat, binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf beim Veranstalter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Veranstalter dasselbe Zahlungsmittel, das vom Teilnehmenden bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.

 

Änderungsvorbehalte

Wir als Veranstalter behalten uns vor, bei Eintreten nicht vorhersehbarer und nicht verschuldeter Umstände (wie Erkrankung eines Referenten) den jeweiligen Workshop zeitlich zu verlegen oder einen anderen Referenten einzusetzen.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor – bis 14 Kalendertage vor der Veranstaltung – diese zeitlich zu verlegen oder abzusagen.

Im Falle einer zeitlichen Verlegung können die Teilnehmenden zwischen der Teilnahme an dem Ersatztermin und der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren wählen. Im Falle der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.

 

Recht am Lehrmaterial

Die zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Die Gewähr für die Inhalte und das Urheberrecht für das Lehrmaterial und das Handbuch liegen bei den Workshop-Leitungen. Die Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung ist nicht zugelassen.

 

Foto- und Videoaufnahmen

Vor Beginn des Workshops holen wir das Einverständnis dazu ein, wer auf Foto- und Videoaufnahmen zu sehen sein möchte, die das CORE und die Workshop-Leitungen für Werbezwecke digital und in gedruckter Form nutzen werden. Es kann natürlich auch widersprochen werden.

 

Inklusive Leistungen

Die angegebenen Teilnahmegebühren beinhalten:
- Bei der Masterclass ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, Kalt- und Warmgetränke und ein Handbuch in gedruckter Form. Beim Get-together am Vorabend sind Fingerfood und ein Getränk inklusive.

- Bei der halbtägigen Skillclass sind Snacks, Getränke und ein Handbuch inklusive.

 

Haftung

Für Unfälle, Krankheiten und Diebstähle, die während der Durchführung des Workshops auftreten, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Teilnehmende und Mitwirkende haften im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht für von ihnen verursachte Schäden.

Datenschutz und Einwilligung in Datenspeicherung und Werbung

Zu Zwecken der Bearbeitung der Anmeldung sowie Abrechnung der Veranstaltung werden Kundendaten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Soweit nicht anders angegeben handelt es sich dabei um den Namen des Vertragspartners, die Anschrift des Unternehmens oder der/des Teilnehmenden, die Telefonnummer, die E-Mailadresse und den Zeitpunkt der Anmeldung, um im Streitfall eine Anmeldung durch den Vertragspartner nachweisen zu können. Die/der Teilnehmende willigt ein, dass diese Daten vom Veranstalter erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.

Der Veranstalter versichert, dass die personenbezogenen Daten mit Sorgfalt behandelt und lediglich für Zwecke der Information über eigene, ähnliche Angebote verwendet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Klauseln unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht.

Diese AGB unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist Oldenburg.

 

Schlussbestimmung

Die rechtsgeschäftliche Durchführung (Abrechnung etc.) erfolgt durch die

CO/RE Coinnovation & Recreation GmbH
Heiligengeiststr. 6-8
26121 Oldenburg

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexis Angelis & Jannik Wiggers-von Staa

 

Registereintrag

HRB 214767, Amtsgericht Oldenburg
USt-IdNr.: DE327187696

 

Kontoverbindung: Landessparkasse zu Oldenburg
IBAN: DE50 2805 0100 0093 4231 50
BIC: SLZODE22XXX

 

 

Rechtsstand Januar 2023